Österreichischer Kynologenverband
Einziger vom ÖKV und der FCI anerkannter Verein für die Betreuung folgender Rassen: Riesenschnauzer, Schnauzer, Zwergschnauzer, Deutscher Pinscher, Zwergpinscher und Affenpinscher
September 2023
202329SepGanztägig01Okt3-fach CACIB Tulln 2023Bundessieger. Alle Rassen an allen Tagen!KategorieShow
29. September 2023 – Danube Winner 30. September 2023 – Crufts Qualifikation 01. Oktober 2023 – Bundessieger Tageseinteilung: ab 08:00 Uhr – Einlass der Hunde ab 10:00 Uhr – Beginn des
29. September 2023 – Danube Winner
30. September 2023 – Crufts Qualifikation
01. Oktober 2023 – Bundessieger
Tageseinteilung:
Meldungen: Österreichischer Kynologenverband
Siegfried Marcus Straße 7
2362 Biedermannsdorf
Tel: 02236 710 667
Fax: 02236 710 667 31
Online-Meldung
1. Meldeschluss: ca. 9 Wochen vorher
2. Meldeschluss: ca. 4 Wochen vorher
INFO: Keine Sonderschau des ÖSPK – Richter wird vom ÖKV eingeladen
Wichtige Meldungen, Änderungen und veterinärbehördliche Auflagen finden Sie auf der Website des ÖKV.
September 29 (Freitag) – Oktober 1 (Sonntag)
Oktober 2023
202324OktGanztägig29ISPU Weltmeisterschaft 202331. ISPU-WM IGP-3 und 6. ISPU-WM IGP-FHKategorieSport
Meldeschluss: IGP-3 und IGP-FH: 18. September 2023 – Meldungen auschließlich über Tina Gstrein (Schriftführung-Stv.) Infos: zur WM Homepage
Meldeschluss:
IGP-3 und IGP-FH: 18. September 2023 – Meldungen auschließlich über Tina Gstrein (Schriftführung-Stv.)
Infos: zur WM Homepage
Voraussetzung zur Teilnahme bei der ISPU-WM 2023
Um Österreich an der ISPU-WM 2023 vertreten zu können, sind folgende Bedingungen erforderlich:
1. Allgemein
– Mitglied im 1. ÖSPK 1914 gemäß gültiger Satzung
– Österreichische/r Staatsbürger/in
oder Hauptwohnsitz seit mind. 5 Jahren in Österreich
2. Leistungskriterien
Sparte IGP-3:
– Mit mindestens 250 Punkten bestandene IGP-3 Prüfung am Bundes-Leistungssieger Turnier 2023
des 1. ÖSPK 1914.
Das Bundes-Leistungssieger Turnier wird als Pflichtstart gesehen. Falls eine Teilnahme nicht möglich ist, sind 2 mit mind. 250 Punkten bestandene IGP-3 Prüfungen, davon mind. eine an einem höherwertigen Turnier (s. Punkt 3) nachzuweisen.
Sparte IGP-FH:
– Eine bestandene IGP-FH oder zwei bestandene IFH-2 Prüfungen (ab 31.10.2022)
– Teilnahme am Bundes-Leistungssieger Turnier 2023 des 1. ÖSPK 1914
Das Bundes-Leistungssieger Turnier wird als Pflichtstart gesehen. Falls eine Teilnahme nicht möglich ist, sind eine weitere bestandene IGP-FH oder 2 bestandene IFH-2 Prüfungen nachzuweisen
3. Veranstaltungen, welche für die Qualifikation zur ISPU-WM herangezogen werden
– Alle vom ÖKV genehmigten Veranstaltungen (Prüfungen und Turniere) ab 31.10.2022
– Als höherwertige Turniere (IGP-3) zählen:
Oktober 24 (Dienstag) – 29 (Sonntag)
Jacques Lemans Arena
Unterbergen 2
Österreichischer Kynologenverband
Federation Cynologique International
Internationale Schnauzer Pinscher Union
Regelmäßig informieren wir Sie mit Neuigkeiten aus der Schnauzer-Pinscherwelt!