Event Type Sport
september
202316sepAll Day17Bundes-Leistungssieger Turnier 2023ISPU WM-QualiEvent Type Sport
Event Details
Wir gratulieren den Bundes-Leistungssiegern 2023 herzlich: IGP: Petra Florschütz mit Cobra con todos los santos IFH: Renate Keck mit Alpha aus der Stahlstadt IBGH: Thomas Fabi mit Othello vom
Event Details
Wir gratulieren den Bundes-Leistungssiegern 2023 herzlich:
- IGP: Petra Florschütz mit Cobra con todos los santos
- IFH: Renate Keck mit Alpha aus der Stahlstadt
- IBGH: Thomas Fabi mit Othello vom Lindelbrunn
- StPr: Silvia Adamec mit Jette von Favoriten
alle Ergebnisse sind über –> Caniva einsehbar.
UPDATE: Aufgrund des beschränkten Fährtengeländes in Niedernsill wird die Veranstaltung nach Steyr/OÖ zum SVÖ Steyr Unterhimmel verlegt! Alle Meldungen werden beibehalten.
Sparten: IGP 1-3 | IBGH 1-3 | IFH 1-2 | IGP StPr 1-3 | RO Beg. 1-3 | OB 1-3
Richter: Hans Pronebner, Martin Küchel, Robert Markschläger
Schutzhelfer: Daniel Niemezek, Christoph Spitaler
Fährtenleger:Peter Struger, Klaus Baierl, Thomas Gruber
Fährtenaufsicht: Gerhard Umgeher
Fährtengelände: Wiese
Fährtengegenstände: lt. FCI Prüfungsordnung
Meldegebühr: € 45,00 (IGP), € 35,00 (IFH und IBGH), € 25,00 (StPr, RO, OB)
Meldeschluss: 4. September 2023 (einlangend)
Info: RO & OB max. 36 Teams
-> Anmeldung ausschließlich über Caniva
Training und Camping: Nach Rücksprache mit dem SVÖ Steyr Unterhimmel möglich
Das Bundes-Leistungssieger Turnier 2023 wird als Gemeinschaftsveranstaltung des ÖSPK mit dem ÖDK (Österr. Dobermann Klub) und dem ÖRK (Österr. Rottweiler Klub) ausgetragen.
Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten!
Wichtige Informationen
- IGP & IFH: Das Fährtengelände befindet sich ca. 60 km entfernt vom SVÖ Steyr Unterhimmel beim ÖRV Gresten (Joisingweg 5, 3264 Gresten). Für das leibliche Wohl ist auch dort bestens durch den Verein gesorgt!
- IGP: Die Auslosung findet am Samstag, den 16.9.2023, um 7 Uhr beim ÖRV Gresten statt. Alle IGP Fährtenarbeiten werden am Samstag abgehalten. Beginn des Richtens ist um 8 Uhr.
- IGP: Am Samstag erhält jeder Starter ab 16 Uhr die Möglichkeit am Platz seinen Hund für die Abteilung B und C einzustellen. Die beiden Schutzdiensthelfer sind zum Training anwesend. Da die Bundesmeisterschaft für alle drei Verbandskörperschaften ein Pflichtstart für die WM Teilnahme der jeweiligen Rasse ist erbitten wir von den Startern dieselbe Disziplin beim Einhalten der Trainingszeiten am Samstag, und diese relativ kurz zu gestalten (ca. 9 Minuten pro Starter), im Sinne der sportlichen Fairness! Gerne auch, nach Absprache, mehrere Teams am Platz.
- IGP: Beginn des Richtens am Sonntag um 7 Uhr.
- IGP: Am Freitag, den 8.9.2023, besteht ab 16 Uhr die Möglichkeit am Platz zu trainieren. Am Donnerstag den 14.09.2023 ab 15 Uhr – IFH: Die Auslosung findet am Sonntag, dem 17.9.2023, um 8 Uhr beim ÖRV Gresten statt. Alle IFH Färhrtenarbeiten werden am Sonntag abgehalten. Beginn des Richtens: 9 Uhr.
- IBGH: Am Samstag, den 16.9.2023, findet die Auslosung der Startnummern um 8 Uhr in Steyr Unterhimmel am Platz statt. Anschließend werden die Stöberprüfungen und die IBGH´s gerichtet. Beginn des Richtens: 9 Uhr.
- Siegerehrung
– Die Siegerehrung der IBGH´s und Stöberprüfungen findet am Samstag am Platz in Steyr Unterhimmel vor dem IGP – Training statt.
– Die Siegerehrung der IGP und IFH findet am Sonntag ca. 17:00 am Platz in Steyr Unterhimmel statt. - Leider ist die Anfahrt zum SVÖ Steyr – Unterhimmel aufgrund einer einsturzgefährdeten Brücke, welche deswegen gesperrt ist, und eines massiven Felssturzes, nicht ganz so einfach. Weiter unten findet ihr eine Karte mit eingezeichnetem Weg. Am besten funktioniert die Navigation mit GoogleMaps.
- Da der SVÖ Steyr – Unterhimmel in einem Naturschutzgebiet liegt wird seitens des Magistrats der Stadt Steyr keine Bewilligung zum Campen mehr ausgestellt. Sollte jemand beim Platz übernachten wollen so tut er dies auf eigene Verantwortung!
Links und Downloads:
- Anmeldung über Caniva
- Ausschreibung
- Anfahrt
- Zeitplan Samstag (StPr, IBGH)
- Zeitplan Samstag (IGP-Fährten)
- Zeitplan Sonntag (IFH-Fährten)
- Zeitplan Sonntag (IGP-B/C)
Der Titel Bundes-Leistungssieger wird an Klubmitglieder mit einem Schnauzer oder Pinscher an den Bestplatzierten in der höchsten, ausgeschriebenen Leistungsklasse der jeweiligen Sparte vergeben – IGP3, IBGH3, IFH2, RO3, OB3. Leistungsheft und Impfpass sind mitzubringen. Mit der Anmeldung verpflichtet sich der jeweilige Starter die Nenngebühr auch bei Nichtantritt zu bezahlen. Meldung erst gültig nach Zahlungseingang. Zahlungen an den ÖRK, IBAN: AT84 2033 0036 0000 4729 (Verwendungszweck: BM2023 + Name). Für Schäden jeder Art haftet der Hundeführer.
Time
september 16 (Saturday) - 17 (Sunday)
october
202324octAll Day29ISPU Weltmeisterschaft 202331. ISPU-WM IGP-3 und 6. ISPU-WM IGP-FHEvent Type Sport
Event Details
Meldeschluss: IGP-3 und IGP-FH: 18. September 2023 – Meldungen auschließlich über Tina Gstrein (Schriftführung-Stv.) Infos: zur WM Homepage
Event Details
Meldeschluss:
IGP-3 und IGP-FH: 18. September 2023 – Meldungen auschließlich über Tina Gstrein (Schriftführung-Stv.)
Infos: zur WM Homepage
Voraussetzung zur Teilnahme bei der ISPU-WM 2023
Um Österreich an der ISPU-WM 2023 vertreten zu können, sind folgende Bedingungen erforderlich:
1. Allgemein
– Mitglied im 1. ÖSPK 1914 gemäß gültiger Satzung
– Österreichische/r Staatsbürger/in
oder Hauptwohnsitz seit mind. 5 Jahren in Österreich
2. Leistungskriterien
Sparte IGP-3:
– Mit mindestens 250 Punkten bestandene IGP-3 Prüfung am Bundes-Leistungssieger Turnier 2023
des 1. ÖSPK 1914.
Das Bundes-Leistungssieger Turnier wird als Pflichtstart gesehen. Falls eine Teilnahme nicht möglich ist, sind 2 mit mind. 250 Punkten bestandene IGP-3 Prüfungen, davon mind. eine an einem höherwertigen Turnier (s. Punkt 3) nachzuweisen.
Sparte IGP-FH:
– Eine bestandene IGP-FH oder zwei bestandene IFH-2 Prüfungen (ab 31.10.2022)
– Teilnahme am Bundes-Leistungssieger Turnier 2023 des 1. ÖSPK 1914
Das Bundes-Leistungssieger Turnier wird als Pflichtstart gesehen. Falls eine Teilnahme nicht möglich ist, sind eine weitere bestandene IGP-FH oder 2 bestandene IFH-2 Prüfungen nachzuweisen
3. Veranstaltungen, welche für die Qualifikation zur ISPU-WM herangezogen werden
– Alle vom ÖKV genehmigten Veranstaltungen (Prüfungen und Turniere) ab 31.10.2022
– Als höherwertige Turniere (IGP-3) zählen:
- FCI-Ausscheidungen
- Siegerprüfungen ÖKV, ÖGV, SVÖ, ÖRV und ÖHV
- Landesmeisterschaften ÖKV, ÖGV, SVÖ, ÖRV und ÖHV
- Steirisches Sporthunde Championat (SSC)
- Turniere mit CACIT-Vergabe
Time
october 24 (Tuesday) - 29 (Sunday)
Location
Jacques Lemans Arena
Unterbergen 2